grotesk

grotesk

* * *

gro|tesk [gro'tɛsk] <Adj.>:
durch Übersteigerung und Verzerrung komisch oder unsinnig wirkend:
eine groteske Geschichte, Situation; dieser Einfall ist geradezu grotesk.
Syn.: absurd, lächerlich, lachhaft (abwertend).

* * *

gro|tẹsk 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. derbkomisch, komisch verzerrt
2. lächerlich, überzogen
● sein Auftritt war \grotesk [<frz. grotesque <ital. grottesco; zu grotta „Grotte“, zunächst zur Kennzeichnung von Wandgemälden röm. Fundstätten]

* * *

gro|tẹsk <Adj.> [frz. grotesque < ital. grottesco, urspr. in Fügungen wie grottesca pittura Bez. für die seltsam und fantastisch anmutenden antiken Malereien in Grotten, Kavernen o. Ä., zu: grotta, Grotte]:
durch eine starke Übersteigerung od. Verzerrung absonderlich übertrieben, lächerlich wirkend:
-e Verrenkungen;
eine -e Situation;
etw. nimmt immer -ere Formen an;
ihre Behauptung ist einfach g.;
die Aufmachung wirkte g.

* * *

grotẹsk
 
[französisch, von italienisch grotta »Höhle« (als Bezeichnung für unterirdische Räume, die im 1. Jahrhundert n. Chr. in Rom durch Überbauung von Thermen u. a. entstanden waren und in denen man um 1520 Wanddekorationen der römischen Antike entdeckte und diese abzeichnete)], willkürlich verzerrt, stark übersteigert, absonderlich übertrieben, lächerlich wirkend, absurd.

* * *

Gro|tẹsk, die; - <o. Pl.> [H. u.] (Druck- u. Schriftw.): gleichmäßig starke Antiquaschrift ohne Serifen: eine Überschrift in G.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grotesk — may refer to:*Akzidenz Grotesk, a typeface *Grotesk (comics), a Marvel Comics character *Grotesk (band), a Norwegian metal music group *Grotesque (typeface classification), a typeface classification.ee also*Grotesque …   Wikipedia

  • grotesk — Adj. (Mittelstufe) absonderlich wirkend Beispiel: Die Situation war in gewisser Weise grotesk. Kollokation: grotesk aussehen …   Extremes Deutsch

  • Grotesk — Grotesk, die Gattung des Komischen, welche durch eine anscheinend widersinnige, jedoch nicht abgeschmackte Zusammenstellung verschiedener Gegenstände, Ansichten u. Ideen entsteht. Grotesken phantastische Gebilde, welche außer aus Pflanzenbildern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grotesk — (ital. grottésco), Bezeichnung derjenigen Form des Komischen und des Humors, welche entsteht, wenn sich der Kontrast zwischen Anspruch und Berechtigung, zwischen Widersinn und Vernunft bis ins Ungeheuerliche und Riesenhafte steigert. – Als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grotesk — Grotesk, s. Schriftarten …   Lexikon der gesamten Technik

  • Grotesk — Grotếsk, er, este, adj. et adv. aus dem Franz. grotesque, in den schönen Künsten, unnatürlich, der Natur nicht gemäß, bloß in der Einbildungskraft und Fantasie des Künstlers gegründet. Groteske Figuren von Thieren und Menschen, welche nicht in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • grotesk — »wunderlich, verzerrt, seltsam«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. durch Vermittlung von frz. grotesque aus it. grottesco, einem von grotta (vgl. ↑ Grotte) abgeleiteten Adjektiv, entlehnt, das zunächst in Fügungen wie grottesca pittura jene seltsamen …   Das Herkunftswörterbuch

  • grotesk — Der Begriff grotesk bedeutet als Adjektiv: wunderlich, grillenhaft, abnormal, sonderbar, verzerrt, überspannt (aus ital. „grottesco“), siehe Groteske als Nomen (Grotesk) die Bezeichnung für eine Schriftgattung, siehe Grotesk (Schrift) Weblinks… …   Deutsch Wikipedia

  • Grotesk — Der Begriff grotesk bedeutet als Adjektiv: wunderlich, grillenhaft, sonderbar, verzerrt, überspannt (aus ital. „grottesco“), siehe Groteske als Nomen (Grotesk) die Bezeichnung für eine Schriftgattung, siehe Grotesk (Schrift) …   Deutsch Wikipedia

  • grotesk — gro·tẹsk Adj; mit einer komischen oder lächerlichen Wirkung, weil einzelne Merkmale übertrieben sind <eine Aufmachung, eine Erscheinung, eine Erzählung, eine Situation; grotesk aussehen, wirken>: Mit dem kleinen Kopf und den viel zu langen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”